Mitgliederjournal: BAVC info
Das Mitgliederjournal BAVC info informiert die Mitglieder des BAVC regelmäßig über Leistungen, Neuigkeiten aus dem Club und Tipps zu Verkehr und Reisen.
Die aktuelle Ausgabe bietet folgende Themen:
Ausgabe 1/2025

Caravaning – Sehnsucht auf Achse
- Verkehr | Reisen:
- Mehr Durchblick bei der Mietwagenbuchung - Umwelt | Verkehr:
- Umweltzonen und Fahrverbote
- Grüner Abbiegepfeil – die Regeln - Verkehrsrecht | Technik:
- Drei typische Probleme mit PKW-Stellplätzen
- Ärger in der Waschanlage
Ausgabe 2/2024

Tag für Tag: Die Spritpreis-Rallye
- Sicherheit:
- die Mathematik des idealen Autofahrens - Verkehrsrecht | Technik:
- Haftungsfragen in speziellen Unfallsituationen
- Keimschleuder Klimaanlage - Umwelt:
- Elektrisch nach Island - Abenteuer E-Motorrad
Ausgabe 1/2024
Wenn das Fahrrad oder E-Bike streikt
- Umwelt:
- Buchvorstellung “Die Verkehrswesen” - Verkehrsrecht I Technik:
- Beleidigungen und Nötigungen im Straßenverkehr
- Neuwagensuche mit professioneller Hilfe - BAVC-intern:
- Höhere Prämien für die Werbung von Neumitglieder
- Aktualisierte Tipps für die Reiseplanung
Ausgabe 2/2023
Schutz auf Reisen
- Umwelt I Technik:
- Wie die Tankstelle der Zukunft aussehen könnte
- Online-Tools zur Fahrzeugwahl - Verkehrsrecht | Sicherheit:
- Wenn Führerscheininhaber auf E-Scooter oder E-Bike/Fahrrad im Straßenverkehr auffallen
- Autos auf deutschen Straßen werden immer älter
Ausgabe 1/2023
Pannenhilfe im Einsatz
- Umwelt:
- Auch E-Autos können manchmal streiken. - BAVC intern:
- Erweiterte Leistungen und höhere Mitgliedsbeiträge. - Verkehrsrecht | Sicherheit:
- Handy oder Touchscreen am Steuer nutzen?
- Mehr Auslandsreise-Krankenschutz
Ausgabe 2/2022
Am anderen Ende der Leitung
- Umwelt:
- Batteriepass für ausweislich mehr Transparenz - Technik | Sicherheit:
- Handicap-Umrüster als Wegbereiter autonomen Fahrens
- Kosten sparen beim Autofahren - Verkehrsrecht | Sicherheit:
- Rechtsprechung zum Verkehrsrecht 2022
- Gruppendruck und Fehleinschätzung bei jungen Fahrern
Ausgabe 1/2022
Das recycelbare Auto
- Technik | Umwelt:
- Die europäische Batterie-Initiative
- Neue E-Scooter-Konzepte - Mobilität:
- Barriere-Scouts - Verkehrsrecht | Sicherheit:
- Ans Steuer mit Diabetes - geht das?
- FeV-Novelle hat Bundesrat passiert
Ausgabe 2/2021
Das kleine ABC der E-Antriebe
- Technik | Umwelt:
- Saft laden für alle
- Gretchenfrage: Wie barrierefrei ist die E-Mobilität?
- Saubere Lkw - Verkehrsrecht:
- Gerichtliche Entscheidungen zu Assistenzsystemen - Sicherheit:
- Assistenzsysteme – auch ein Fall für den TÜV?
Ausgabe 1/2021
Digitalstrategie und Autoindustrie
- Verkehr | Tourismus:
- Aus dem Alltag der Radprofis
- Kirchliche Dienste im Tourismus - Sicherheit:
- Schritt für Schritt zu fußgängerfreundlichen Städten - Verkehrsrecht:
- Digitale Helferlein und rechtliche Grauzonen
- EU-Drohnenverordnung
Ausgabe 2/2020
Was können E-Fuels leisten?
- Verkehr | Technik:
- Gebrauchter Stromer gefälltig?
- Strengere Regeln für Zulassung neuer Kfz-Typen - Sicherheit:
- Panne mit E-Auto: Alles Routine? - Verkehrsrecht:
- Die fiktive Abrechnung - Medaille mit zwei Seiten
- StVO-Novelle Radfahrer
Ausgabe 1/2020
Was macht guten Urlaub aus?
- Verkehr | Technik:
- Qualitätssiegel für E-Auto-Batterien
- Datenschätze schützen und nutzen - Sicherheit:
- Wie sieht die ideale Straße aus? - Verkehrsrecht:
- Lieferprobleme? Ihre Rechte beim Neuwagenkauf
- Wann endet ein Tempolimit?
Ausgabe 2/2019
Mauerblümchen Brennstoffzelle
- Elektromobilität:
- Brennstoffzelle - Vorteile und Nachteile
- Mehr Saft für Europas Stromer - Ausbau Ladesäulennetz - Rund ums Reisen:
- Mit dem Fahrrad in den Urlaub - Verkehrsrecht | Sicherheit:
- Unfälle als Passagier öffentlicher Verkehrsmittel
- Tipps gegen Autodiebstahl
Ausgabe 1/2019
Vision Zero - null Risikotoleranz
- Rund ums Reisen:
- Unverzichtbares für unterwegs: die Reiseapotheke - Sicherheit & Service:
- Was gegen das Elterntaxi spricht
- Post vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) - Verkehrsrecht:
- Absicherung bei Mitfahrgelegenheiten
Ausgabe 2/2018
Mit Datenschätzen zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten
- Sicherheit & Service:
- Wenn alles steht: erlaubt, verboten und geduldet
- Ölkontrolle
- Pedelectrisch unterwegs
- Musikhören beim Autofahren - Verkehrsrecht:
- Das neue EU-Pauschalreiserecht
- TÜV-Plakette richtig und rechtzeitig lesen
Ausgabe 1/2018
Formvollendet in die Zukunft: Automobildesign
- BAVC intern:
- Neue Mitgliedsbeiträge und Leistungen ab 1.8.18
- Barrierefreie digitale Pannenmeldung - Sicherheit:
- Von Dränglern und Schleichern
- Erfahren, selbstkritisch und gelassen auf Achse - Verkehrsrecht:
- Was gilt bei Blaulicht und Martinshorn?
Ausgabe 2/2017
Warum wir zu schnell fahren
- Sicherheit und Service:
- Was ein Automobilclub leisten sollte - BAVC intern | Innovationen:
- Pannenmeldung nun auch digital
- Neue Wege für den Stadtverkehr - Verkehrsrecht:
- Richtiges Verhalten bei einer Verkehrskontrolle
Ausgabe 1/2017
Geht's noch? Unser tägliches Miteinander im Straßenverkehr
- Sicherheit & Verkehr
- Lesen Sie noch oder lassen Sie sich navigieren?
- Bitte recht freundlich - Das Projekt Smiling Car - BAVC intern:
- Schon mal über ein Upgrade nachgedacht? - Verkehrsrecht:
- Ist die Motorradschutzkleidung Pflicht?
- Reingeritten - mitgeschnitten: Fahrtaufzeichnung per Dashcam
Ausgabe 2/2016
Der unterschätzte Sicherheitsfaktor: Gutes Hörvermögen
- Sicherheit & Verkehr:
- Toter-Winkel-Assistent für Lkw
- Brummi 2.0 - Wenn die Gigaliner kommen - Verkehrsrecht:
- Wer haftet, wenn mein Fahrerassistenzsystem Mist baut
- Autofahren? Nicht mit Grippe bitte! - Interview:
- Leben mit Rädern: Fünf Fragen an David Lebuser, Deutschlands ersten Profi-Rollstuhl-Skater
Ausgabe 1/2016
Das neue Reinheitsgebot: Hat Diesel eine Zukunft?
- Sicherheit & Verkehr:
- Fahrradträger
- Verkehrssicherheitsarbeit für Flüchtlinge - Verkehrsrecht:
- Rechte und Pflichten bei Rückrufaktionen
- Bewährungshelfer im Straßenverkehr: Die Reform der Fahrlehrerausbildung
Ausgabe 2/2015
Aufpasser an Board: Versicherer testen Telematik-Tarife
- BAVC intern: Urlaubsplus für BAVC-Mitglieder
- Verkehr & Technik: Abbiege-Assistent als Lebensretter
- Verkehrsrecht & Sicherheit: Falsch abbiegen, Vorfahrt nehmen, drängeln...
Ausgabe 1/2015
Automatisiertes Fahren - wohin geht die Reise?
- Verkehr & Technik: Fahrvergnügen aus der Steckdose: Pedelecs
- Verkehrsrecht: Abschleppen - Was ist erlaubt und was nicht?
- Reisen: Gehirnjogging macht fahrtüchtiger
Ausgabe 3/2014
Das unterschätzte Risiko: Müdigkeit am Steuer
- Sicherheit & Technik: Unterwegs bei Wind und Wetter
- Rat & Tat: Das DVR-Online-Portal für Medikamenteneinfluss
- Verkehrsrecht: Probleme bei der Mietwagenrückgabe | Übergangsfrist für alte Verbandskästen
Ausgabe 2/2014
Neue Leistungen und Tarife
- Reisen: Der Herbst kann warten - BAVC-Clubreise nach Teneriffa
- Sicherheit & Technik: Elektrisch auf Achse
- Verkehrsrecht: Autounfall im Ausland – Was tun?
Ausgabe 1/2014
Starke Gefühle am Steuer – wie uns das Auto fährt
- Reisen: Irland – Insel der Klöster und Heiligen
- Sicherheit & Technik: Fahrtraining für Menschen mit Handicap
- Verkehrsrecht: Provozierte Verkehrsunfälle
Ausgabe 3/2013
Autofahren im Alter: aber sicher!
- Reisen: Faszinierendes Baltikum
- Sicherheit & Technik: Fahrradträger für E-Bikes im Test
- Verkehrsrecht: Verkehrsregeln gelten auch für Radfahrer
Ausgabe 2/2013
Immer unterwegs: Wenn lange Arbeitswege zur Belastung werden
- Reisen: BAVC-Clubreise an die Côte d’Azur - Segeln mit / trotz Handicap - Tipps zum Kofferpacken
- Zweirad-Kolumne: Als Apps Zubehör hießen
- Verkehrsrecht: Verkehrsverstöße werden teurer
Ausgabe 1/2013
Das perfekte Gespann: Der Knigge für den idealen Beifahrer
- Reisen: Affäre mit einer betörenden Insel - BAVC-Clubreise nach Mallorca, Mit Fernbussen quer durchs Land
- Verkehrsrecht & -sicherheit: Rechte und Pflichen am Unfallort, Wie Dialogdisplays Unfallrisiken verringern
Ausgabe 3/2012
Volle Konzentration voraus: Sind wir am Steuer wirklich multitaskingfähig?
- Auto & Verkehr: Mietfahrgelegenheit - Carsharing wird noch flexibler, Nützliche Helfer: Fahrassistenzsysteme
- Sicherheit & Umwelt: Risiko: Passivrauchen im Auto, Gelbe Karte für Falschparker
- Verkehrsrecht: Vandalismus: Wer zahlt, wenn's brennt?
Ausgabe 2/2012
Urlaub mit dem Auto
- Reisen: Tunesien – Land der Farben und des Lichts
- Auto & Verkehr: Warnmeldungen im Auto, Führerscheinumtausch, Klimaanlage rechtzeitig warten
- Verkehrsrecht: Wie fair ist FAER? – Die neue Punkteregelung
Ausgabe 1/2012
Vorfahrt für die Sicherheit
- Reisen: Bei Zeus zu Gast - BAVC-Clubreise nach Kreta
- Panorama: Vorfahrt für die Sicherheit: Das ändert sich 2012 im Verkehr
- Verkehrsrecht: Wenn es mit der Werkstatt nicht rund läuft
Ausgabe 3/2011
Umrüsten statt Abwarten: So wird aus Ihrem Benziner ein Elektroauto
- Reisen: Im Land der Mitternachtssonne, Oldtimer-Zeitreisen
- Panorama: Mit dem Rolli um die Welt
- Verkehrsrecht: Maßgaben bei Reißverschluss und Einfädeln
Ausgabe 2/2011
Fahrzeugmängel nehmen zu
- BAVC-Verkehrsrecht: Rechte gegenüber Reiseveranstaltern
- Reisen | Service: Auf den Spuren Abrahams, Reisen mit Kindern
- Ratgeber Technik: Grüne Aussichten: Umweltfreundliche Autos erobern den Markt
Ausgabe 1/2011
Auf die Plätze, fertig, such! Wie wir uns beim Parkplatzsuchen selbst überlisten
- BAVC-Reisen: Ein Bild von einer Insel - BAVC-Clubreise nach Sizilien
- Helfen & Retten: Herzdruckmassage hat Vorrang
- Verkehrsrecht: Rechts vor links - auf dem Parkplatz nicht immer
Ausgabe 3/2010
Attraktive Perspektive: Neue BAVC-Tarife für Partner und junge Leute
- BAVC-Reisen: Zu Gast in der Stadt am Strom - BAVC-Clubreise nach Budapest
- Kooperation: Ausgezeichnete Arbeit, Jungs! - Der Assistance Partner Award
- Verkehrsrecht: Voll verfahren - Irrtümer im Straßenverkehr
Ausgabe 2/2010
Verquer im Verkehr: Was wir anders und besser machen können
- BAVC-Reisen: Felsen, Wunder, Wüsten - achttägige Clubreise nach Jordanien, Reiseführer für die ganze Familie
- Kooperation: Kommunizieren kann man trainieren
- Verkehrsrecht: Weshalb die Kfz-Haftpflicht mitunter nicht zahlt
Ausgabe 1/2010
Mehr Rücksicht im Miteinander
- BAVC-Reisen: Spurensuche im Heiligen Land / "All inclusive" – Hotels praktizieren Integration
- Kooperation: BSK und BAVC gemeinsam engagiert
- Verkehrsrecht: Radfahrer im Straßenverkehr / Schon geschnallt oder immer noch Gurtmuffel?
Ausgabe 3/2009
Mit Kindern sicher unterwegs
- BAVC-Reisen: Mittelmeer-Kreuzfahrt
- Service, der haften bleibt: Ein Aufkleber hilft behinderten Autofahrern
- Helfen und Retten V: Stabile Seitenlage
Ausgabe 2/2009
Mehr Barrierefreiheit im Verkehr: Erweiterte Leistungen für Menschen mit Handicap
- BAVC-Reisen: Rom sehen und staunen
- Helfen & Retten IV: Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verkehrsrecht: Rücksichtslos am Steuer – das wird teuer
Ausgabe 1/2009
Jugend auf Achse: Welche Starthilfe brauchen Fahranfänger?
- BAVC-Reisen: BAVC-Clubreise 2009 nach Rhodos
- Helfen & Retten III: Absetzen des Notrufs
- Verkehrsrecht: Umgang mit manipulierten Unfällen
Ausgabe 3/2008
Gemeinsam sicherer unterwegs: Was Fahrassistenzsysteme als Beifahrer leisten
- Kooperationen: Reisen - trotz Behinderung
- Helfen & Retten II: Retten aus der Gefahrenzone
- Verkehrsrecht: Kinder haben keine Bremse
Ausgabe 2/2008
Und fährt und fährt und fährt ... Die Generation Auto kommt in die Jahre
- BAVC-Reisen: Auf Paulus' Spuren in die Türkei
- Service: Christliche Suchmaschinen im Web
- Helfen & Retten I: Unfallstelle absichern
Ausgabe 1/2008
Pilgern trotz Handicap: Was ein Verein plant und ein Rollstuhlfahrer tat.
- BAVC-Reisen: Im besten Alter nach Malta | Clubreise nach Lanzarote | Barrierefrei reisen
- Kinder & Verkehr: Baby an Bord & im Blick
- Verkehrsrecht: Verkehrskontrolle - Was darf die Polizei?
Ausgabe 3/2007
Nebel, Matsch und trübe Tage: Wie Sie gut durch Herbst und Winter kommen
- BAVC-Reisen: Kreta – die Oster-Insel
- Zweirad-Kolumne: Motorradfahrer sind doch alle Rocker!
- Verkehrsrecht: Fracht mit Bedacht
Ausgabe 2/2007
Kann denn Diesel Sünde sein? Wie aus Umweltzonen keine Problemzonen werden
- Reisen: Mit dem Motorhome durch Kanada
- Hunsrück pur: Sonderkonditionen im Ferienpark Hambachtal
Ausgabe 1/2007
Kradapostel – Kirche auf Rädern
- Neu: Flottentarif für kirchliche und soziale Einrichtungen
- Reisen: BAVC-Clubreise nach Korfu
Ausgabe 3/2006
Pilgern – auch barrierefrei. "Pilgern bewegt" in München gestartet
- Starke Kinder handeln auch im Notfall richtig
- Verkehrsrecht: Saisonale Haftungsrisiken
Ausgabe 2/2006
Mehr Kilometer pro Liter – Tipps zum Sprit sparenden Fahren
- Pilgern bewegt e.V. gegründet
- Verkehrsrecht: Verkehrssünden im Ausland
Ausgabe 1/2006
Mobilschutz mit neuem Profil
- Reisen: Mit dem BAVC nach Madeira
- Mobiltelefonie: Vorteile nutzen und sparen
- Verkehrsrecht: Fahrerlaubnis auf Probe
Ausgabe 3/2005
Mobilschutz Basis in Bewegung: Neuer Preis für noch mehr Leistung
- BAVC-Clubreise: Im Jeep durch den Jemen
- Portrait: Die "Silbernen Engel" von assistance partner
- Mietfahrgelegenheit: Kfz-Leasing. Was Sie als Leasingnehmer beachten sollten
Ausgabe 2/2005
Alles auf Urlaub! Der Autoreise-Knigge für Menschen unterwegs
- BAVC-Reisetipp: Zur Pferdewallfahrt in den Oberpfälzer Wald
- Verkehrsrecht: Haftungsfragen bei Fahrgemeinschaften
Ausgabe 1/2005
Ist Ihre Notfallausstattung fit für den Ernstfall?
- Verkehrsrecht: Neue Regelung im Verkehrszentralregister
- Reisen: Clubreise nach Zypern
- Kurzinfo: Medikamente und Autofahren
Ausgabe 2/2004
Neues Erscheinungsbild: BAVC-Mitgliedskarten ab 2005
- Reisen: Land der Kirchen, Klöster, Wallfahrtsorte
- Kurzinfo: Warnwesten-Pflicht nun auch in Deutschland
- Verkehrsrecht: Guter Rat muss nicht teuer sein
Ausgabe 1/2004
Alles mit einer Karte: Sicher fahren und sparen
- Reisen: Clubreise an die Algarve und Lissabon
- Kurzinfo: Bußgelderhöhung | Winterreifen | Reifenkauf
- Verkehrsrecht: Kreisen statt Kreuzen